Historie

Ostsee 2025

Shantychortreffen in Zingst

Shantychortreffen in Zingst

13.09.2025

Treffen der Shantychöre in Zingst

Unser Chor war in diesem Jahr als erster und bisher einziger Chor des Freistaates Thüringen beim 27. Shantychortreffen in Zingst vertreten.
Insgesamt 11 Shantychöre haben zu Ehren der Heimatdichterin Martha Müller-Grählert vom 12. - 14.09.2025 ihr Repertoire auf der Seebühne in Zingst vorgestellt.

Auf diese Reise an die Waterkant hatten wir uns ein ganzes Jahr lang intensiv vorbereitet, sie wurde zum Höhepunkt unserer diesjährigen musikalischen Aufgaben.

Unsere 31 Personen zählende Reisegruppe startete nach dem Frühstück vom Hotel in Lütten-Klein und erreichte nach Autofahrt und Fußmarsch vom Parkplatz gegen Mittag das Festgelände. Dort wurden wir von der tollen Atmosphäre vor Ort sogleich mitgerissen. Unser Auftritt war dann ein voller Erfolg! Dem Publikum hat unser Programm sehr gut gefallen und hat dies mit viel Beifall honoriert. Das Rennsteiglied war das i-Tüpfelchen im Programm. Der Conférencier der Veranstaltung fand im Anschluss an unsere Darbietung schöne Worte und einige Superlative, um unseren „Exotenchor“ und unser Programm zu kommentieren.

Wir haben den Freistaat Thüringen und unseren Shantychor Geraberg in der Hochburg der Shanty-Musik würdig vertreten und werden uns noch sehr lange an diese schönen Erlebnisse erinnern.

Zingst

Das Rennsteiglied beim Shantychortreffen

Wir danken unserer Landrätin Petra Enders und dem Mitglied des Thüringer Landtages Andreas Bühl für die freundliche Unterstützung unserer Ostseetour.

Brückenfest in Warnemünde

Brückenfest in Warnemünde

14.09.2025

Warnemünder Brückenfest 2025 mit dem Shantychor Geraberg

Wir feiern im nächsten Jahr unser 15-jähriges Jubiläum und haben es nun endlich geschafft, in die Hochburg des Shanty-Gesangs an die Waterkant zu fahren!

Seit mehreren Jahren pflegen unsere Mitglieder Hans-Jürgen und Elke P. die Verbindung zum Shantychor „De Klaashahns“ aus Warnemünde. Im letzen Jahr war eine kleine Gruppe unseres Chores zu Gast bei der Warnemünder Woche. Dort ist der gemeinsame Wunsch gereift, unseren Chor vor dieser schönen Kulisse zu präsentieren. Am Vorabend unseres Auftritts feierten wir in gemütlicher Runde anläßlich des 61-jährigen Jubiläums der Klaashahns und sangen mit ihnen gemeinsam Seemannslieder.

Unser einstündiges Programm am 14.09.2025 am „Alten Strom“ in Warnemünde begann um 14 Uhr. Mit 16 Sängern, davon 4 Instrumentalisten, waren wir auf der kleinen Bühne an der Brücke gut besetzt und gingen die Sache mit Zuversicht an. Die Titelauswahl und Jürgen K., der uns gut durchs Programm geführt hat, hat den Nerv des begeisterten Publikums getroffen. Da macht es Spaß, sich zu outen – mit dem Rennsteiglied gelingt das ohne viele Worte. Unter viel Beifall und nach mehreren Zugaben verließen wir die Bühne.

Einige Chormitglieder haben sich sehr engagiert, um dieses wunderbare Erlebnis für uns zu ermöglichen. Ein ganz besonderer Dank gebührt hierbei unserem Kassenwart Dieter H., der sich mit vielen guten Ideen für das Gelingen dieser Aufgabe eingesetzt hat.

De Klaashahns

Wir danken unserer Landrätin Petra Enders und dem Mitglied des Thüringer Landtages Andreas Bühl für die freundliche Unterstützung unserer Ostseetour.

Nachbarn mit Herz

Nachbarn mit Herz

14.08.2025

Shanty-Bühne bei "Nachbarn mit Herz"

Am 14. August 2025 waren wir zum wiederholten Mal bei der beliebten Veranstaltung "Nachbarn mit Herz", veranstaltet von der WBG Ilmenau, eingeladen. Der "Shantychor Geraberg" hat das Publikum mit maritimen Melodien unterhalten. Die Veranstaltung bot nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine einladende Gemeinschaft mit Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken. Zum krönenden Abschluss gab es eine herzhafte Thüringer Bratwurst. Wir freuen uns bereits auf die Fortsetzung dieser wunderbaren Tradition im nächsten Jahr!

Die Brücke am Meer!

Die Brücke am Meer!

24.05.2025

700 Jahre Krämerbrücke

Anläßlich des 700. Jahrestages der "Steinernen Brücke" (Krämerbrücke) in Erfurt hat der der Shantychor Geraberg den musikalischen Rahmen zur Auftaktveranstaltung "Die Brücke am Meer" gestellt.

Fotografin: Alice End

12 Jahre Shantychor

12 Jahre Shantychor

11.11.2023

Von Publikum und Meereswogen getragen

Thüringens erster Shantychor macht sich nicht allein das maritim-musikalische Genre der Shantys zu eigen, vor allem Seemannsschlager sind am Samstag zur nachgeholten Jubiläumsveranstaltung beim überwiegend älteren Publikum, beliebt. Die blau-weiß-gedressten "Jungs" aus Geraberg und Umgebung unter ihrem musikalischen Captain Norbert Stelzner bekamen in ihrem Heimathafen an der Zahmen Gera dafür viel Beifall. Ehrengast Petra Enders bezeichnete den Chor als ein weiteres, schönes Alleinstellungsmerkmal des IIm-Kreises. Inzwischen formierte sich auch der kleine Chorbruder „Hiev up!". Das schwungvolle Quintett um den früheren Martinrodaer Bürgermeister Günter Hedwig war am Samstag mit auf großer Fahrt durch die bestens gefüllte kleine Geratalhalle.

Thüringer Algemeine

Außenseiter Spitzenreiter

Der Shantychor Geraberg bei Außenseiter Spitzenreiter (MDR)

02.03.2017

Artikel noch in Arbeit

Facebook Link